Artikel

Tipps

Ihr Engagement macht unsere Arbeit möglich - und die wiederum macht viele unserer bedürftigen Menschen glücklich. Hier können Sie spenden: Stadtsparkasse MG, IBAN DE06 3105 0000 0000 0484 05

Aktuelle Stellenangebote

Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote mehr>

Unsere Info-Flyer
als Download

Angebote, Tipps, Kontaktadressen und Öffnungszeiten auf einen Blick bietet der Info-Flyer, den es bei uns als gedrucktes Exemplar und hier als Download gibt.

Info Flyer ALZ MG

Hilfe bei der Jobsuche

Hier finden Sie hilfreiche Links zu Firmen / Arbeitgebern. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihren Aktivitäten. mehr>

Ruth Buchanan EIN GARTEN MIT BRÜCKEN (Wirbelsäule, Magen, Kehle, Ohr)
Ein Projekt für die Neuen Auftraggeber von Mönchengladbach

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 10-17 Uhr

Die Stadt Mönchengladbach fördert Projektbereiche des Arbeitslosenzentrum Mönchengladbach e.V.

 

ALZ startet mit „Willkommen im Quartier - Kunst im Zentrum“

Am Freitag, den 18. Mai 2018 wird die erste Kunstausstellung im Arbeitslosenzentrum Mönchengladbach an der Lüpertzender Str. 69 eröffnet. Unter dem Titel verborgen ist sie damit der Start der Reihe „Willkommen im Quartier – Kunst im Zentrum“.

Die Kunst dient dabei als Brücke zu den Menschen dieser Stadt und zum Quartier. Das Arbeitslosenzentrum möchte mit Hilfe der Kunst die Einrichtung für alle Menschen dieser Stadt und zum Quartier hin öffnen. Dieses neue Format ist ein erstes Ergebnis aus dem Quartiersprozess, den das Arbeitslosenzentrum beschreitet.

Karlheinz Koch und Wati Wartmann arbeiten schon lange mehr oder weniger verborgen vor dem Licht der großen Öffentlichkeit in dieser Stadt. Die Technik des Siebdrucks mit hoher Qualität hat sie zusammengeführt, ihre Ateliergemeinschaft K2 betreiben sie auf dem Kühlenhof in MG-Hardt.

 

Karlheinz Koch beschäftigt sich neben dem Siebdruck mit Malerei, Grafik und mit realen und virtuellen Raumkörpern/Objekten, die im Einklang mit Licht und Bewegung „arabische Muster“ erzeugen.

 

Wati Wartmann bringt auf Kunststoff-Folien Farbe auf, formt, stückelt oder kombiniert das Material mit Holz oder Metall, als Spiegelbilder der Natur, der Gesellschaft und des menschlichen Lebens mit all seinen Facetten.

Die Ausstellung wird eine Woche vor der Kulturnacht „nachtaktiv“ eröffnet und Teil dieser Nacht sein. Die Ausstellung ist zu den üblichen Öffnungszeiten des Arbeitslosenzentrums zu sehen.

verborgen | Karlheinz Koch + Wati Wartmann

Vernissage: 18. Mai 2018 um 19 Uhr

Einführung: Dr. Bernhard Jansen