Artikel

Tipps

Ihr Engagement macht unsere Arbeit möglich - und die wiederum macht viele unserer bedürftigen Menschen glücklich. Hier können Sie spenden: Stadtsparkasse MG, IBAN DE06 3105 0000 0000 0484 05

Aktuelle Stellenangebote

Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote mehr>

Unsere Info-Flyer
als Download

Angebote, Tipps, Kontaktadressen und Öffnungszeiten auf einen Blick bietet der Info-Flyer, den es bei uns als gedrucktes Exemplar und hier als Download gibt.

Info Flyer ALZ MG

Hilfe bei der Jobsuche

Hier finden Sie hilfreiche Links zu Firmen / Arbeitgebern. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihren Aktivitäten. mehr>

Ruth Buchanan EIN GARTEN MIT BRÜCKEN (Wirbelsäule, Magen, Kehle, Ohr)
Ein Projekt für die Neuen Auftraggeber von Mönchengladbach

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 10-17 Uhr

Die Stadt Mönchengladbach fördert Projektbereiche des Arbeitslosenzentrum Mönchengladbach e.V.

 

Arbeitslosenzentrum Mönchengladbach e.V. unterstützt Existenzgründerseminar

Für alle Existenzgründer*innen und Startups bietet das Institut für Existenzgründungen und Unternehmensführung mit Unterstützung des Arbeitslosenzentrums Mönchengladbach e.V. vom 20.9.2018 bis 21.9.2018 ein zweitägiges Existenzgründerseminar an.

Wie schreibe ich einen Businessplan, wie komme ich an erste Kunden, wie sieht der erste Kontakt mit dem Finanzamt aus? Das sind einige der Fragen, die in dem Seminar beantwortet werden.

Breiten Raum nehmen ebenfalls die Förderprogramme für Gründer und Startups ein. So können Arbeitslose für einen Zeitraum von bis zu 15 Monaten einen Gründungszuschuss erhalten. Das Land NRW fördert Gründungsberatungen und Workshops zur Businessplanerstellung und die Kreditanstalt für Wiederaufbau stellt Darlehen zu Sonderkonditionen zur Verfügung. Unter bestimmten Bedingungen kann es auch Steuerrückerstattungen als Startgeld geben.

Das Seminar dauert an beiden Tagen von 9-17 Uhr, die Teilnahmegebühr beträgt 60 €.

Für Bezieher*innen von Arbeitslosengeld und Hartz IV ist die Teilnahme kostenlos.

Das 2 – tägige Seminar findet im Arbeitslosenzentrum Mönchengladbach, Lüpertzenderstraße 69 in 41061 Mönchengladbach statt.

Anmeldungen nimmt das Institut unter 02471 8026 oder und im Web unter: www.ieu-online.de entgegen.