Artikel

Tipps

Ihr Engagement macht unsere Arbeit möglich - und die wiederum macht viele unserer bedürftigen Menschen glücklich. Hier können Sie spenden: Stadtsparkasse MG, IBAN DE06 3105 0000 0000 0484 05

Aktuelle Stellenangebote

Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote mehr>

Unsere Info-Flyer
als Download

Angebote, Tipps, Kontaktadressen und Öffnungszeiten auf einen Blick bietet der Info-Flyer, den es bei uns als gedrucktes Exemplar und hier als Download gibt.

Info Flyer ALZ MG

Hilfe bei der Jobsuche

Hier finden Sie hilfreiche Links zu Firmen / Arbeitgebern. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihren Aktivitäten. mehr>

Ruth Buchanan EIN GARTEN MIT BRÜCKEN (Wirbelsäule, Magen, Kehle, Ohr)
Ein Projekt für die Neuen Auftraggeber von Mönchengladbach

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 10-17 Uhr

Die Stadt Mönchengladbach fördert Projektbereiche des Arbeitslosenzentrum Mönchengladbach e.V.

 

Gäste beeindruckt von Arbeit des Arbeitslosenzentrums

Zu Beginn der Woche, am Montag, 17. September, waren 18 Teilnehmer eines Seminars zu Gast im Arbeitslosenzentrum (ALZ). „Arbeits-Los? Ideen, Initiativen und Projekte. Impulse zwischen Rhein und Maas“ lautet der Titel des Programms, unter dem die Seminarteilnehmer aus München, Frankfurt, aus Heppenheim und dem Kreis Bergstraße sich mit der Arbeit in der Einrichtung an der Lüpertzender Straße 69 vertraut machten.

Karl Sasserath, Leiter des Arbeitslosen­zentrums, stand der Gruppe als Gesprächspartner zur Verfügung und informierte seine Gäste unter anderem über die Konzeption des Arbeitslosenzentrums, die soziale Lage am Niederrhein und im Ruhrgebiet, und beantwortete die Fragen der Besucher. Die wiederum sparten dabei nicht mit Lob an der Arbeit der Mitarbeiter des ALZ. Nach dem informativen Teil ging es zum gemeinsamen Mittagsessen beim Mittagstisch im ALZ. Auch hiervon zeigten sich die Gäste begeistert. Mit einem herzlichen Dankeschön und vielfältigen Eindrücken verabschiedeten sich die Gäste.

Am Dienstag 18.09.2018 geht es für die Seminarteilnehmer weiter nach Oberbruch; am Mittwoch, 19.09.2018 wird die Gruppe dann in der Städteregion Aachen (Patchwork in Merkstein, Sozialwerk Aachener Christen e.V., Pro Arbeit e.V.) zu Gast sein.