Artikel

Tipps

Ihr Engagement macht unsere Arbeit möglich - und die wiederum macht viele unserer bedürftigen Menschen glücklich. Hier können Sie spenden: Stadtsparkasse MG, IBAN DE06 3105 0000 0000 0484 05

Aktuelle Stellenangebote

Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote mehr>

Unsere Info-Flyer
als Download

Angebote, Tipps, Kontaktadressen und Öffnungszeiten auf einen Blick bietet der Info-Flyer, den es bei uns als gedrucktes Exemplar und hier als Download gibt.

Info Flyer ALZ MG

Hilfe bei der Jobsuche

Hier finden Sie hilfreiche Links zu Firmen / Arbeitgebern. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihren Aktivitäten. mehr>

Ruth Buchanan EIN GARTEN MIT BRÜCKEN (Wirbelsäule, Magen, Kehle, Ohr)
Ein Projekt für die Neuen Auftraggeber von Mönchengladbach

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 10-17 Uhr

Die Stadt Mönchengladbach fördert Projektbereiche des Arbeitslosenzentrum Mönchengladbach e.V.

 

Informationsveranstaltung zum Thema Stromsperren vermeiden im Arbeitslosenzentrum Mönchengladbach

Donnerstag, 22.03.2018, 15:00 Uhr

Arbeitslosenzentrum Mönchengladbach, Sitzungsraum 2. Etage

Lüpertzender Straße 69, 41061 Mönchengladbach

Veranstaltergemeinschaft: Arbeitslosenzentrum Mönchengladbach e.V., Verbraucherzentrale NRW Beratungsstelle Mönchengladbach, Volksverein Mönchengladbach

Rund 328.000 Haushalten in Deutschland wurde im Jahr 2016 der Strom gesperrt, meldet die Bundesnetzagentur in ihrem Monitoringbericht 2017. Daneben verzeichnete die Bundesnetzagentur ca. 6,6 Millionen Sperrandrohungen von Lieferanten gegenüber Haushaltskunden, wovon etwa 1,2 Millionen zu einem Sperrauftrag beim zuständigen Netzbetreiber führten.

Betroffen sind häufig Haushalte, die Leistungen nach Sozialgesetzbuch II (Arbeitslosengeld II) beziehen.

Über die Gründe, rechtliche Grundlagen, Lösungsmöglichkeiten bei einer (angedrohten) Stromsperre aus verbraucherrechtlicher und sozialrechtlicher Sicht sowie Einsparmöglichkeiten beim Haushaltsstrom informiert am Donnerstag, 22.03.2018 ab 15:00 Uhr die Veranstaltergemeinschaft Arbeitslosenzentrum Mönchengladbach e.V., Verbraucherzentrale NRW Beratungsstelle Mönchengladbach und Volksverein Mönchengladbach im Arbeitslosenzentrum Mönchengladbach, Sitzungsraum 2. Etage, Lüpertzender Straße 69, 41061 Mönchengladbach.

Der Eintritt ist kostenlos.

Ansprechpartner im Arbeitslosenzentrum Mönchengladbach:

Julian Strzalla

Lüpertzender Str. 69

41061 Mönchengladbach

Tel.: 02161/20194

E-Mail: julian.strzalla(at)arbeitslosenzentrum-mg.de