Interviewpartnerinnen gesucht
ZDF-Dokumentation zum Thema "Armut in Deutschland"
Liebe Besucherinnen und Besucher,
das ZDF sucht für eine Dokumentation zum Thema "Armut in Deutschland" eine alleinerziehende Mutter, die Arbeitslosengeld II empfängt, als Interviewpartnerin. Das Arbeitslosenzentrum erreichte hierzu die folgende Anfrage:
Für das Zweite Deutsche Fernsehen arbeite ich an einer 45-minütigen Dokumentation zum Thema „Armut in Deutschland“. Die Ausstrahlung ist für diesen Herbst auf ZDF.Info geplant.
Die Dokumentation beschäftigt sich mit der aktuellen Hartz IV Debatte: Trotz jahrelangem Wirtschaftsboom sind 13 Millionen Menschen in Deutschland von Armut bedroht. Hartz IV & Co. sollen ein Leben in Würde gewährleisten. Doch selbst Menschen, die einen Job haben, können sich mittlerweile Vieles nicht mehr leisten. Welche Bevölkerungsgruppen sind von Armut betroffen? Wie sehen die Nöte dieser Menschen aus? Und was muss passieren, damit im reichen Deutschland nicht immer mehr Menschen Angst vor einem Abstieg in die Armut haben müssen? Wir tauchen in die Lebenswirklichkeit der von Armut Betroffenen Menschen ein und begleiten Sie im Alltag. Zudem sprechen wir mit Armutsforschern und Politikern über die Thematik.
Für unsere Dokumentation bin ich jetzt auf der DRINGENDEN Suche nach einem guten Fallbeispiel:
Idealerweise suche ich eine alleinerziehende Mutter, die Hartz IV empfängt und mit ihren Kindern zusammenlebt. Diejenige müsste bereit sein vor der Kamera offen über Ihre Situation zu sprechen, auch müsste diejenige bereit sein sich mit den Kindern vor der Kamera zu zeigen und darzulegen wie viel/wenig sie monatlich bekommt. Anhand des Beispiels möchte ich zeigen, was es bedeutet am Existenzminimum zu leben.
Die Aufnahmen sollten im September stattfinden.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an das Arbeitslosenzentrum Mönchengladbach, Herrn Julian Strzalla unter 02161/20194 oder unter julian.strzalla(at)arbeitslosenzentrum-mg.de.





