Artikel

Tipps

Ihr Engagement macht unsere Arbeit möglich - und die wiederum macht viele unserer bedürftigen Menschen glücklich. Hier können Sie spenden: Stadtsparkasse MG, IBAN DE06 3105 0000 0000 0484 05

Aktuelle Stellenangebote

Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote mehr>

Unsere Info-Flyer
als Download

Angebote, Tipps, Kontaktadressen und Öffnungszeiten auf einen Blick bietet der Info-Flyer, den es bei uns als gedrucktes Exemplar und hier als Download gibt.

Info Flyer ALZ MG

Hilfe bei der Jobsuche

Hier finden Sie hilfreiche Links zu Firmen / Arbeitgebern. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihren Aktivitäten. mehr>

Ruth Buchanan EIN GARTEN MIT BRÜCKEN (Wirbelsäule, Magen, Kehle, Ohr)
Ein Projekt für die Neuen Auftraggeber von Mönchengladbach

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 10-17 Uhr

Die Stadt Mönchengladbach fördert Projektbereiche des Arbeitslosenzentrum Mönchengladbach e.V.

 

„Neoliberale Demokratie": Subventionsstaat für die Reichen - Repressionsstaat für den Rest

Prof. Rainer Mausfeld

Vortrag Prof. Rainer Mausfeld

Der Sozialstaat wird systematisch zerschlagen, die Kluft zwischen Arm und Reich wächst. Demokratische Substanz wird in immer schnellerem Tempo zerstört. Der neoliberale Extremismus erklärt sich zur alternativlosen „Mitte" und entzieht sich einer Abwählbarkeit. Zugleich wird der Überwachungs- und Repressionsstaat massiv ausgebaut. All dies vollzieht sich in einer Weise, die für die Bevölkerung nahezu unsichtbar ist.

Diese Entwicklungen sind keine unvermeidbaren Folgen vorgeblicher „Naturgesetzlichkeiten" des „freien Marktes". Sie wurden vielmehr seit den Anfängen der neoliberalen „Revolution von oben" systematisch herbeigeführt und resultieren in dem größten globalen Umverteilungsprojekt der Geschichte. Nur wenn wir die Funktionsweise neoliberaler Machtorganisation und Propaganda besser verstehen, können wir wieder Denk-und Handlungsalternativen gewinnen.

17. Februar 201819 Uhr - Gymnasium am Geroweiher Balderichstr. 8,41061 Mönchengladbach Eintritt: 8 Euro, Schülerinnen freier Eintritt

Vorbestellungen über E-Mail:
mausfeld.vortragl702(at)t-online.de (Abholung an der Abendkasse) Infos: Dr. Günter Rexilius, Tel. 0172 2449356