Artikel

Tipps

Ihr Engagement macht unsere Arbeit möglich - und die wiederum macht viele unserer bedürftigen Menschen glücklich. Hier können Sie spenden: Stadtsparkasse MG, IBAN DE06 3105 0000 0000 0484 05

Aktuelle Stellenangebote

Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote mehr>

Unsere Info-Flyer
als Download

Angebote, Tipps, Kontaktadressen und Öffnungszeiten auf einen Blick bietet der Info-Flyer, den es bei uns als gedrucktes Exemplar und hier als Download gibt.

Info Flyer ALZ MG

Hilfe bei der Jobsuche

Hier finden Sie hilfreiche Links zu Firmen / Arbeitgebern. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihren Aktivitäten. mehr>

Ruth Buchanan EIN GARTEN MIT BRÜCKEN (Wirbelsäule, Magen, Kehle, Ohr)
Ein Projekt für die Neuen Auftraggeber von Mönchengladbach

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 10-17 Uhr

Die Stadt Mönchengladbach fördert Projektbereiche des Arbeitslosenzentrum Mönchengladbach e.V.

 

Warum der (Niedrig-)Lohn nicht reicht
Gladbachs Logistikbranche boomt – und das hat zunehmend Folgen für das Arbeitslosenzentrum

Julian Strzalla

Obwohl Esprit sein großes Logistikzentrum an der A 61 geschlossen hat, boomt die Logistikbranche in Mönchengladbach weiterhin ungebremst. Auch, weil Amazon in Rheindahlen nahezu wild expandiert. Die Folgen erlebt Julian Strzalla „menschennah“. Konkret: Immer häufiger kommen Personen, die in der Logistik arbeiten, in die, wie es offiziell heißt, „psychosoziale Beratung“ des Gladbacher Arbeitslosenzentrums (ALZ). Und eben zu Strzalla. Im vergangenen Jahr ließen sich rund 1900 Menschen helfen. Strzalla stellt unter anderem fest: Weil der (Niedrig-)Lohn nicht reicht, müssen mehr Betroffene „aufstocken“, also zum Jobcenter. Und: der Anteil der „Logistik-Beschäftigten“ mit Migrationshintergrund ist noch größer geworden. Warum das so ist, das lesen Sie/Ihr auch in dem Jahresfazit für das abgelaufene Jahr

Hier geht´s zum Bericht >