Beratungsstelle Arbeit
Die Beratungsstelle Arbeit im Arbeitslosenzentrum MG e.V. stellt für Menschen ohne Arbeit oder in schwierigen Beschäftigungssituationen fachlich qualifizierte Beratungsangebote bereit. Wir bieten behördenunabhängige Unterstützung, Beratung und Begleitung an.
Einzelfallberatung führen wir entsprechend der Regelungen zu unentgeltlichen Beratungen nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz durch.
Arbeitslose und von Arbeitslosigkeit bedrohte Menschen finden hier Rat zu Qualifizierung und Beschäftigung, zur Integration in den Arbeitsmarkt sowie Unterstützung bei wirtschaftlichen, psychosozialen und sozialrechtlichen Fragen. Zugleich haben die Beratungsstellen Arbeit einen neuen Schwerpunkt im Bereich der Information und Beratung gegen Arbeitsausbeutung (seit 01/2021).
- Mit den Beratungsstelle Arbeit wird die Beratung und Begleitung erwerbsloser Menschen, von Arbeitslosigkeit bedrohter Menschen, Berufsrückkehrender, Beschäftigter mit aufstockenden SGB II Leistungen sowie von Menschen, die von Arbeitsausbeutung betroffen sind, gefördert.
- Die Beratungsstelle Arbeit beratet kostenfrei und vertraulich unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder der sexuellen Orientierung.
- Als ausbeuterisch sind Beschäftigungsverhältnisse einzuordnen, bei denen vorgeschriebene – gerechte und angemessene – Arbeitsbedingungen umgangen werden, zum Beispiel durch die Umgehung des gesetzlichen Mindestlohns, Verstöße gegen das Arbeitszeitgesetz oder fehlende Lohnfortzahlung im Krankheitsfall.
Durchdie Zusammenarbeit mit allen anderen Einrichtungen im Arbeitsfeld eröffnen wir Wege zu weiteren Hilfeangeboten und stellen die erforderlichen Kontakte her.
Das Arbeitslosenzentrum Mönchengladbach e.V. wird durch die Beratungsstelle Arbeit in den nachfolgenden Arbeitskreisen vertreten:
-Arbeitskreis Energiearmut beim Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr
-Koordinationskreis kirchlicher Arbeitsloseninitiativen im Bistum Aachen
-Landesweiter Erfahrungsaustausch der Beratungsstellen Arbeit - Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung mbH (G.I.B.) im Auftrag für das Ministerium Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen
-Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft Mönchengladbach - Arbeitskreis Beschäftigung
Das Konzept für die Beratungsstelle Arbeit Mönchengladbach finden Sie hier.
Weitere Beratungsstellen Arbeit des Landes Nordrhein-Westfalen finden Sie auch im Online-Tool.
Kontaktaufnahme / Terminvereinbarung:
Aufgrund der starken Inanspruchnahme bittet die Arbeitslosenberatung um eine vorherige Terminvereinbarung.

Karl Sasserath
Diplom Sozialarbeiter
Telefon: 02161/20195
E-Mail: karl.sasserath(at)arbeitslosenzentrum-mg.de
Leiter der Einrichtung und Beratungsstelle Arbeit
Allg. Informationen

Mariya Kaplunovska
Telefon: 02161/912647
E-Mail: mariya.kaplunovska(at)arbeitslosenzentrum-mg.de
Beratungsstelle Arbeit
