Wichtige Adressen > Thema
Integration und Migration
Angebote der Jugendmigrationsdienste (JMD) und Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
• Beruf und Arbeit
• Ehe, Partnerschaft und Familie
• Zusammenleben und Freizeit
• Aufenthaltsstatus
• Behörden und Einrichtungen
• materielle Bedürftigkeit
• Unterstützung bei der Anerkennung von Schul-, Berufs- und Hochschulabschlüssen
Unsere Angebote sind kostenlos
Sprachen:
Englisch, Französisch, Russisch, Türkisch, Polnisch, Bulgarisch, Spanisch, Serbo – Kroatisch, Bosnisch, Mazedonisch (mit Dolmetscher nach Termin)
Ansprechpartner im Rathaus Rheydt, Markt 10
Eingang E und F (barrierefrei)
Zimmer 158
Angebote der Jugendmigrationsdienste (JMD) und Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
AWO Familienservice gGmbH
Fachdienst für Integration und Migration
Frau Maria Weihrauch
Mi. 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Rathaus Rheydt Markt 10 (Zimmer 158)
Telefon 02161 25-9293
Angebote der Jugendmigrationsdienste (JMD) und Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
Deutsches Rotes Kreuz Mönchengladbach
Migrationsberatungsstelle
Frau Noyan Scheeren
Mo. 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Rathaus Rheydt
Markt 10 (Zimmer 158)
Telefon 02161 25-9293
Angebote der Jugendmigrationsdienste (JMD) und Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
Jugendmigrationsdienst
Frau Svetlana Hardy
Mo. 10.00 bis 12.00 Uhr
Rathaus Rheydt
Markt 10 (Zimmer 158)
Telefon 02161 25-9293
Angebote der Jugendmigrationsdienste (JMD) und Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
SKM Rheydt e.V.
Fachdienst für Integration und Migration
Frau Joanna Faltien
j.faltien(at)skm-ry.de
Fr. 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Rathaus Rheydt
Markt 10 (Zimmer 158)
Telefon 02161 25-9293
Beratungsstelle zur Anerkennung von im Ausland erworbenen Qualifikationen der VHS Mönchengladbach-Rheydt
Herr René Penke
Zweigstellenleiter der VHS Mönchengladbach-Rheydt mit dem Aufgabengebiet Berufliche Bildung, Frauenfragen und Bildungsberatung
Mühlenstr. 2-4 (City-Haus)
41236
Mönchengladbach
Telefon 02161/258301
Servicetelefon des IQ Netzwerks NRW zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
Telefon 0201/3101-100