Gesund leben im Quartier

Hier geht's zum Projekt Flyer.
Hier geht's zum Muskelkater Rundwege Flyer.
Das Projekt
Gesund leben im Quartier wird von der GKV-NRW gefördert und dient dazu Ihre Gesundheits zu verbessern. Gemeinsam wollen wir Kurse, Aktionen und Maßnahmen entwickeln. Dabei ist alles im Bereich Bewegung, Ernährung und Wohlbefinden möglich.
Zusammen mit Kooperationspartnerschaften im Quartier wollen wir herausfinden, wo Bedarfe und Interessen liegen. Abgestimmt auf die Quartiersbewohner*innen bieten wir dann kostenlose Angebote an.
Angesprochen sind alle Bewohner*innen rund um den Abteiberg, insbesondere:
- Menschen in schwierigen Lebenslagen
- von Arbeitslosigkeit betroffene Menschen
- Menschen mit geringem Einkommen
- deren Familienangehörige
- ältere Menschen
Aktuelles
Kostenlose Angebote 2022
Bitte telefonisch oder per E-Mail anmelden!
Naturbewegung im Bunten Garten
Dienstags von 10:30 bis 12 Uhr
Treffpunkt an der Vogelvoliere im Bunten Garten
Jetzt angegliedert an das katholische Forum für Erwachsenen- und Familienbildung!
An- und Abmeldung bei Kursleitung Ulla Hamacher: 0173 2573537
Mehr Informationen hier >
Ernährungsrat Mönchengladbach
Sie interessieren sich für gute Ernährung und Nachhaltigkeit?
Nächstes großes Treffen am 29. September 2022, 18 Uhr in der VHS Mönchengladbach.
Anmeldung unter ernaehrungsrat.mg@gmail.com oder auf der Homepage der Volkshochschule www.vhs-mg.de.
Mail ernaehrungsrat.mg(at)gmail.com
Facebook: Ernährungsrat Mönchengladbach
Instagram: @ernaehrungsrat.mg
Informations- und Auftaktveranstaltung Ernährungsrat Mönchengladbach
22.03.2022 in der Volkshochschule Mönchengladbach



Die Muskelkater Rundwege

Kostenfrei & draußen.
Mehr Infos auf der Muskelkater Rundewege Webseite.
Und hier geht's zum Flyer.

Die neue kostenlose Broschüre mit zwei tollen Bewegungsrundgängen am Abteiberg und im Bunten Garten. Auch enthalten: Rezepte, Ernährungsfakten, Entspannungsübung und nützliche Kontakte.
Herausgegeben vom ALZ / Präventionsprojekt "Gesund leben im Quartier Abteiberg/Stadtmitte" mit freundlicher Unterstützung des Kath. Forum für Erwachsenen- und Familienbildung

Erhältlich im
ALZ - Lüpertzender Str. 69
Katholischen Forum für Erwachsenen- und Familienbildung - Bettrather Str. 22
Treff am Kapellchen - Rudolfstr. 9




Was wünschen Sie sich für Ihre Gesundheit?
Sie wünschen sich ein bestimmtes Angebot im Bereich Bewegung, Ernährung oder Wohlbefinden? Sprechen Sie mich an oder schreiben Sie mir. Ich freue mich auf Ihre Ideen!
Projektkoordinatorin Gesund leben im Quartier Abteiberg/Stadtmitte
Julia Sticker
M.Sc. Ernährung und Gesundheit
Telefon: 0177 4803116
E-Mail: Julia.Sticker(at)arbeitslosenzentrum-mg.de

Abgeschlossene Angebote

Hier finden Sie Kurse und Maßnahmen, die bereits stattgefunden haben. Sie hätten Interesse an einem Angebot teilzunehemn? Sprechen Sie uns an! Wir entwicklen die Kurse und Aktionen stets weiter.
- Muskelkater-Aktion mit Eltern und Kindern der KGS Anton-Heinen
- Fahrrad-Treff
- Online Yoga-Kurs
- Die Freitagstüte (Kochtüte)
- Entspannungskurs im Freien
- Naturbewegung (läuft weiter, jetzt beim Kath. Forum angesiedelt!)
- Quartierscafé (geht weiter, wenn Corona es wieder zulässt)
- Wildkräuter Workshop
- Museumsbesuch
- Raus aus dem Corona Blues: Gesundheitsworkshop für Senior*innen
- Yoga für Senior*innen
- Entspannungskurs
Presse
13.10.2021 Arbeitslosenzentrum gibt Gladbachern Fitness-Tipps (RP)
01.10.2021 Was für ein Muskelkater (RP)
30.09.2021 Bewegung, die Spaß macht (Der Lokalbote)
07.04.2021 Sport treiben auf dem „Muskelkater“-Rundweg (RP)
25.03.2021 Muskelkater-Rundwege - Fit im Lockdown und darüber hinaus (Der Lokalbote)
08.07.2020 Gesundheitskurse des Arbeitslosenzentrums sind gestartet (RP)
08.06.2020 Pralle Tüte macht aktiv und satt (Der Lokalbote)
28.05.2020 Caritas spendet Rapsöl an Arbeitslosenzentrum (Der Lokalbote)
11.03.2020 „Gesund im Quartier“ – ein Projekt nicht nur für Arbeitslose (RP)
14.08.2019 Arbeitslosenzentrum startet Projekt „Gesund leben im Quartier“ (RP)
Federführend gefördert durch:
